Viele Eigenheime werden nicht komplett, sondern Schritt für Schritt saniert. Für die Energieberatung gibt es nun ein neues Werkzeug, das vom BAFA gefördert wird.
Planen, Installieren, Erfolg kontrollieren – ein neuer Online-Leitfaden berät Hausbesitzer mit Tipps und Checklisten bei ihrem Umstieg auf Solarthermie.
Die ersten Bundesländer starten in die Sommerferien. Nutzen Sie die Ferienzeit und senken Sie Ihren Stand-by-Verbrauch. Sie können jährlich bis zu 115 Euro sparen.
Solarenergie, Holzpellets und Wärmepumpen – die Woche der Sonne und Pellets informiert ab Samstag bundesweit über klima- und kostenschonende Heiztechnik und die erneuerbaren Energien.
Auch wenn es einige immer noch nicht glauben wollen: Das Senken der CO2-Emissionen macht sich bezahlt. Wir zeigen, wie Privathaushalte sparen und etwas für den Klimaschutz tun können.
Beim Praxistest Solarthermie laufen inzwischen alle Anlagen – eine Übersicht zeigt die Test-Haushalte und ein weiterer Teilnehmer berichtet über die Installation.
Es gibt zahlreiche Förderprogramme für energetische Gebäudesanierung und energieeffizienten Neubau. Doch die Orientierung im Förderdschungel ist nicht immer einfach. Eine neue Broschüre hilft.
900 Kilowattstunden (kWh) Strom kann ein durchschnittlicher 3-Personen-Haushalt jährlich sparen. Das geht aus dem neuen Stromspiegel für Deutschland hervor