News

  • Was ändert sich 2011?

    12.04.2013

    Stromverbrauch, Heizen, Autofahren oder Fliegen: In vielen Bereichen des Privatlebens wird es in 2011 Änderungen geben, meist verbunden mit Mehrkosten für die Verbraucher. Wir zeigen Ihnen, was sich ändert und was Sie tun können.

    weiterlesen
  • Ratgeber und Themenspezial zu Flüssiggas

    12.04.2013

    Flüssiggas setzt beim Verbrennen weniger CO2 und Feinstaub frei als Heizöl. Mit drei erweiterten Ratgebern und einem neuen Themenspezial informieren wir über diesen Energieträger, den viele bisher nur von Feuerzeugen kennen.

    weiterlesen
  • PRIMAGAS

    12.04.2013

    Bereits seit 60 Jahren versorgt PRIMAGAS Haushalte, Betriebe und öffentliche Einrichtungen mit umweltschonendem Flüssiggas. Mit über 70.000 Kunden und einem Umsatz von rund 270 Millionen Euro zählt das Krefelder Familienunternehmen heute zu den größten Flüssiggasversorgern in Deutschland.

    weiterlesen
  • Neues Infopaket zu Einrohrheizungen

    12.04.2013

    Einrohrheizungen haben kein separates Rohr für den Rücklauf des abgekühlten Heizwassers. Das macht sie ineffizient und teuer. Mit erweiterten Ratgebern und einem neuen Themenspezial informieren wir über Einrohrheizanlagen.

    weiterlesen
  • Ratgeber jetzt mit Passivhaus-Vergleich

    12.04.2013

    Ab sofort können Nutzer des Energiespar-Ratgebers "NeubauCheck" die Energie-Bilanz und Wirtschaftlichkeit ihres Bauvorhabens mit der Bilanz eines Passivhauses vergleichen.

    weiterlesen
  • Heizsysteme in Neubauten: Online-Ratgeber aktualisiert

    12.04.2013

    Bauherren müssen ab sofort den Energiebedarf ihres Neubaus anteilig mit erneuerbaren Energien decken. Der Energiespar-Ratgeber "NeubauCheck" vergleicht die Kosten von Heizsystemen.

    weiterlesen
  • Neu in 2009: Das EEWärmeG

    12.04.2013

    Mit Beginn des neuen Jahres verpflichtet das Wärmegesetz (EEWärmeG) Hauseigentümer bei Neubauten zum Klimaschutz: Bauherren müssen den Energiebedarf ihres Hauses anteilig mit erneuerbaren Energien decken.

    weiterlesen
  • Klimaschutz praktisch: Energie passiv nutzen

    12.04.2013

    Während in Kopenhagen internationale Lösungen verhandelt werden, zeigt „Klima sucht Schutz“ Klimaschutz der praktischen Art: Mit dem neuen „Passivhaus-Spezial“ und verschiedenen Energiespar-Ratgebern zeigen wir, wie Sie von der Passivhaus-Bauweise im Neu- und Altbau profitieren.

    weiterlesen
  • Passivhaus: Ausstellung in Dresden

    12.04.2013

    Passivhäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Am 28. und 29. Mai gibt es nun eine große Fachausstellung zum Thema. Wer den Weg nicht auf sich nehmen will, kann sich auch mit Hilfe des „Klima sucht Schutz“-Themenspezials umfassend informieren.

    weiterlesen
  • In Großstädten wird es heiß

    12.04.2013

    Laut einer neuen Studie des Deutschen Wetterdienstes wird sich die Anzahl der warmen Sommertage in den großen Städten Deutschlands deutlich erhöhen. Am Beispiel Frankfurt am Main wurde untersucht, inwieweit eine deutsche Großstadt von der Klimaerwärmung betroffen ist.

    weiterlesen

Mehr Orientierung im Sanierungs-Dschungel

Wann lohnt sich eine Sanierung? Unser kostenloser Sanierungs-Kompass gibt praktische Tipps für Ihr energieeffizientes Zuhause!

Jetzt kostenlos sichern