Gas-Hybridheizung mit erneuerbaren Energien: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Eine Hybridheizung verbindet mehrere Wärmequellen in einer Heizanlage. Der Energieträger Gas kann dabei mit erneuerbarer Energie wie Erdwärme (über Wärmepumpe) oder Sonnenwärme (über Solarthermie-Anlage) kombiniert werden. Die ausreichende Versorgung mit Heizwärme und Warmwasser ist dabei jederzeit gewährleistet. Da die Nutzung erneuerbarer Energien gut für die Umwelt ist, wird der Einsatz in einer Hybridheizung gefördert.FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Gas-Hybridheizung mit erneuerbaren Energien
Bundesweite Maßnahmen
Bafa
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Anlagen zur Wärmeerzeugung (BEG EM) (Zuschuss)
Gefördert werden der Einbau von effizienten Wärmeerzeugern, von Anlagen zur Heizungsunterstützung und der Anschluss an ein Gebäude- oder...
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Fachplanung und Baubegleitung (BEG EM) (Zuschuss)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen im...
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) (Zuschuss)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen im...
Bund
Bundesministerium der Finanzen - Energetische Sanierungsmaßnahmen steuerlich absetzbar (Zuschuss)
Ab 1. Januar 2020 werden getätigte energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum durch einen prozentualen Abzug der...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen, Zusatzfinanzierung Energieeffizienz (Förderkredit)
Diese Zusatzförderung richtet sich an Familien, die eine ältere Immobilie erwerben und energetisch sanieren. Der Erwerb der Immobilie wird mit...
Niedersachsen
Niedersachsen - Energetische Modernisierung von Wohneigentum (Zuschuss)
Gefördert werden Maßnahmen zur Erreichung des Niveaus eines KfW-Effizienzhauses 55 sowie Maßnahmen zur Erreichung des Niveaus eines...
Saarland
Saarland - Finanzierung von Wohnungseigentümer*innen-Gemeinschaften (Förderkredit)
Gefördert werden die gemäß den technischen Mindestanforderungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau förderfähigen Kosten für Investitionen in...
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein - IB.SH WEGfinanz (Förderkredit)
Gefördert werden Modernisierungs- und Sanierungsvorhaben von privaten Wohnungseigentümer*innen.
Maßnahmen in Kommunen
Stadt Amberg
Stadt Amberg - Förderprogramm Fürs Amberger Klima (Zuschuss)
Folgende Förderungen werden angeboten: Aufstockung von KfW-/BAFA-Zuschuss: Gefördert werden bauliche und technische Maßnahmen zur Steigerung der...
Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden - Förderprogramm Energieeffizient Sanieren (Zuschuss)
Gefördert werden insbesondere Wärmedämmmaßnahmen, die Heizungsoptimierungsowie der Einbau von solarthermischen Anlagen an bestehenden...
Sonstige Maßnahmen
ENTEGA
ENTEGA - Effizienzberatung (Zuschuss)
Gefördert wird eine unabhängige Energieberatung für nachhaltige Lösungen von Modernisierung bis Neubau.