Förderprogramm: Rhein-Erft-Kreis - Energieoffensive Rhein-Erft-Kreis


Was wird gefördert?

Gefördert wird der Erwerb, die Installation und die Inbetriebnahme von

  • Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen)
  • Stecker-Solargeräten (auch Mini-PV-Anlage u.a. genannt)
  • thermischen Solaranlagen zur Warmwasserbereitung mit und ohne Heizungsunterstützung
  • privater E-Ladeinfrastruktur (Wallbox) an Wohngebäuden
  • Stromspeichern in Verbindung mit vorhandenen oder neuen PV-Anlagen.
Die Anlagen müssen auf einer privaten Immobilie im Kreisgebiet installiert werden.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind private Grundstückseigentümer*innen und Erbbauberechtigte (Privatpersonen, Genossenschaften, Vereine), Wohnungseigentümergemeinschaften und Mieter*innen.

Beschreibung des Förderprogramms:

Folgende Zuschüsse werden gewährt:
  • PV-Anlage (mindestens 5 kWp): 1.000 Euro
  • Batteriespeicher mindestens 5kWh (für bestehende oder neue PV-Anlagen): 500 Euro
  • Solarthermieanlagen: 500 Euro
  • Wallbox: 200 Euro
  • Balkonkraftwerk (mindestens 150 VA): bis zu 200 Euro.
  • Maximale Förderung pro Haushalt oder Eigentümergemeinschaft: 1.500 Euro.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Rhein-Erft-Kreis
Amt für Kreisplanung, Naturschutz und Klimafolgenanpassung
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
E-Mail-Adresse: solaroffensive@rhein-erft-kreis.de
Internet: www.rhein-erft-kreis.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"