Thermostate Varianten
Herkömmliches Thermostatventil (Preis: 10 bis 20 Euro)
Bereits 1952 erfanden Ingenieure das erste serienreife Thermostatventil. Das Funktionsprinzip war so einfach wie genial: Das Ventil wird nicht mehr manuell geöffnet und geschlossen, sondern über einen Temperaturfühler gesteuert. Dieser öffnet oder schließt die Warmwasserzufuhr am Heizkörper in Abhängigkeit von der Raumtemperatur. Dreht man ein solches Thermostatventil hoch oder herunter, ändert man daher nicht direkt die Temperatur des Heizkörpers, sondern die Wunschtemperatur für den jeweiligen Raum. Das Thermostat sorgt dann dafür, dass die gewünschten Temperaturen erreicht und konstant gehalten werden. Was viele nicht wissen: Thermostate verschleißen mit der Zeit und müssen ausgetauscht werden. Ob sich das für Sie lohnt, zeigt Ihnen der ThermostatCheck.