Unternehmensberatung: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Beratungen in Anspruch nehmen
Beratungen zu wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung können dem Unternehmen helfen, Herausforderungen zu bestehen und ihre wirtschaftliche Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit wieder herzustellen. Insbesondere bei großen Unternehmen ist das Einbeziehen von externen Beratern bereits üblich, aber auch der Mittelstand nimmt immer häufiger Beratungen in Anspruch. Eine professionelle Energieberatung unterstützt dabei, Energiefresser zu identifizieren und die Energieeffizienz des Unternehmens dauerhaft zu steigern.
Beratungen von Fachberatern zu bestimmten Förderprogrammen können auch in Anspruch genommen werden, um Vorab zu klären, ob das jeweilige Förderprogramm passend ist und welche Leistungen vom Antragssteller erbracht werden müssen.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Unternehmensberatung
Bundesweite Maßnahmen
BMU
BMU - Kommunalrichtlinie (Zuschuss)
Die Richtlinie bezweckt durch die Förderung strategischer und investiver Maßnahmen, Anreize zur Erschließung von...
Bafa
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Fachplanung und Baubegleitung, Nichtwohngebäude (BEG NWG) (Zuschuss)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen im...
BAFA - Unternehmensberatung (Zuschuss)
Die Beratung für Jungunternehmen und Bestandsunternehmen kann im Rahmen der folgenden Beratungsschwerpunkte gefördert werden: Allgemeine...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländer
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Kombi-Darlehen Mittelstand (Förderkredit)
Mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand lassen sich Investitionen in effiziente Betriebsgebäude finanzieren. Das Vorhaben muss gleichzeitig in einem...
Hessen
Hessen - Energetische Förderung (HEG) (Zuschuss)
Gefördert werden: Investive kommunale Maßnahmen (§ 3 HEG) Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien...
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen - Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit (Zuschuss)
Gegenstand der Förderung sind Beratungen, mit denen Ressourceneffizienzstrategien im Unternehmen implementiert werden. Diese sollen es den...
Thüringen
Thüringen - Klima Invest - Kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Zuschuss)
Die Förderung zielt ab auf das Erreichen der Ziele des Thüringer Klimagesetzes, insbesondere auf die Verminderung von Treibhausgasemissionen und...
Maßnahmen in Kommunen
Stuttgart
Stadt Stuttgart - Energieeffizienz‐Programm (Zuschuss)
Gefördert wird die Inanspruchnahme einer Energieeffizienzberatung durch kleine und mittelständische Unternehmen in Stuttgart, sowie die...