Unsere Videos: Energiesparen für jeden – Kampagnenspots
Die Videos können in der Regel auch auf anderen Websites eingebunden werden. Rufen Sie dazu das Video bei Youtube auf und klicken Sie dann auf „Teilen“ und „Einbetten“.
Sie fragen sich, ob die Heizkosten in Ihren vier Wänden zu hoch sind? Jana von co2online zeigt, wie Sie mit dem HeizCheck Ihren Verbrauch prüfen können. Passende Tipps gibt es gleich dazu.
Wie funktioniert eine kontrollierte Wohnraumlüftung? Und warum brauchen wir Lüftungsanlagen? Dieser Film erklärt Vorteile und Funktionen der Technik. Das Video ist Teil des Praxistests Wohnungslüftung.
Mit den Vergleichswerten des Stromspiegels für Deutschland können Verbraucher schnell herausfinden, ob sie zu viel Strom verbrauchen. Unser Erklärvideo zeigt, wie einfach das funktioniert.
Energiespartipps gibt es viele - sinnvoll sind nicht alle. Wie man in der Flut von schrägen Ratschlägen den Überblick behält und wo es einfache, informative und individuelle Hilfe gibt, zeigt der zweiminütige Spot.
Der bisherige Heizkessel von Familie Rieck ist knapp 24 Jahre alt. Im November 2014 wurde ihre alte Ölheizung nun durch ein effizientes Gas-Brennwertgerät ausgetauscht. Die gemeinnützige co2online GmbH hat die Familie beim Austausch begleitet.
Drei SHK-Handwerker geben Einblicke in ihre Arbeit und erklären, wie der hydraulische Abgleich funktioniert und warum er zu einer gut eingestellten Heizungsanlage einfach dazu gehört. Mehr zum hydraulischen Abgleich gibt es auf https://www.meine-heizung.de.
Wie bekannt ist der hydraulische Abgleich? Die Kampagne „Meine Heizung kann mehr" hat sich umgehört - mit überraschenden Ergebnissen. Mehr zum hydraulischen Abgleich gibt es auf https://www.meine-heizung.de.
Familie Kruse aus Berlin möchte ihr Haus schrittweise energetisch modernisieren. Ihr Ziel: Eine Modernisierung nach KfW-Effizienzhaus-Standard. Ein Energieberater begleitet die Familie bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle der Maßnahmen.
Zusammen mit der Energieberaterin Stefanie Bender machen wir einen Rundgang durch ein Einfamilienhaus und zeigen, wo die Expertin Einsparpotenzial findet und wie die Energieberatung abläuft.
Familie Stoffers aus Nahe gewann im Energiesparmeister-Wettbewerb 2008 den Sonderpreis „Dachdämmung”. Unser Video zeigt die effektiven Modernisierungen, die sie an ihrem Haus vorgenommen haben.
Wissen Sie, wie viel Strom Sie mit einem energieeffizienteren Kühlgerät sparen oder wie funkgesteuerte Heizungsventile Ihre Kosten senken können? Wir stellen verschiedene Energiespartipps vor, die wenig kosten und eine Menge sparen.
„Sparen Sie viel Energie und Geld – mit ganz wenigen Maßnahmen!“ Wer solchen Versprechen traut, steht am Ende oft mit leeren Händen da. Dass Energieberatung auch anders geht, erklären zwei Experten in diesem Interviewfilm zum kostenlosen Energiesparkonto.
Man sollte nicht immer alles glauben, was vermeintliche Experten sagen, denn schon viele revolutionäre Erfindungen wurden allzu früh totgesagt. Der innovative Kurzfilm „Technologien“ gewann den Climate Clip Award 2010.
Haben wir ein Rezept gegen den Klimawandel – oder überlassen wir der nächsten Generation die Suche nach Lösungen? In dem Clip spielen Kinder die Hauptrolle.
Das Eis der Arktis schmilzt jeden Tag um einige Zentimeter. Dadurch wird der Lebensraum vieler Tiere kleiner. Zwei Eisbären und ein Walross verlassen deshalb ihre Heimat und landen in einer völlig fremden Umgebung.
Drei Freunde in einer Kneipe: Da geht es um Autos, Fernreisen und andere Freuden des Männerdaseins. So addiert sich schnell ein beachtliches Klimasündenregister – bis die Kellnerin die Rechnung bringt.
Woran es wirklich beim Klimaschutz hapert, zeigt dieser Kurzfilm, der beim Internationalen Festival der Filmhochschulen München in der Kategorie „Klimafilme – Erneuerbare Energien“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde.
Das Magazin „Android Apps“ empfiehlt ecoGator als Top App. Online wird die App sogar anhand eines detaillierten Video-Reviews von der Redaktion getestet. Darin werden die verschiedenen Funktionen wie beispielsweise die Kaufberatung, die Energiespar-Tipps oder das Energiespar-Quiz vorgestellt.
Sie möchten Ihr altes Haushaltsgerät durch ein energieeffizientes Gerät ersetzen? Dann sind Sie mit der kostenlosen Verbraucher-App „ecoGator“ gut beraten und finden ganz sicher das richtige Gerät. Die einfache und unabhängige Kaufberatung der ecoGator-App bietet eine schnelle Übersicht über die derzeit sparsamsten Geräte am Markt, errechnet die jährlichen Stromkosten und informiert über das Energielabel.