Förderprogramm: Saarland - Förderung der nachhaltigen Mobilität im Saarland (NMOB) (Zuschuss)
Was wird gefördert?
Förderfähig sind:
- Pedelecs
- Serienmäßig hergestellte Cargobikes (Lastenfahrräder und Lastenpedelecs)
- Reparatur- und Servicestationen für den Radverkehr
- Fahrradabstellanlagen mit mindestens sechs Stellplätzen
- Einrichtung oder Nachrüstung einzelner Ladeeinrichtungen für Pedelecs oder Lastenpedelecs an Fahrradabstellanlagen
- Innovative Projekte mit Modell- und Pilotcharakter zur Förderung des Radverkehrs einschließlich Machbarkeitsstudien und Potentialanalysen
- Erstellung von Radverkehrskonzepten durch Dritte (außerhalb der eigenen Verwaltung) zur Verbesserung des Alltagsradverkehrs.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind:
- Öffentliche, gemeinnützige und religionsgemeinschaftliche Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen, Bildungseinrichtungen bzw. deren Träger; kommunale Zweckverbände, Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts und sonstige Betriebe und Einrichtungen, die mehrheitlich in kommunaler Trägerschaft stehen
- Kommunen
- Eingetragene, nicht-wirtschaftliche Vereine
- Natürliche Personen und juristische Personen des privaten und öffentlichen Rechts mit Haupt(wohn)sitz bzw. mit mindestens einer Betriebsstätte im Saarland.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Lastenpedelecs und Lastenfahrräder bis zu 50 Prozent bis zu einer maximal Fördersumme von 2.000 Euro oder 1.000 Euro für Pedelecs
- Service- und Reparatur-Stationen bis zu 75 Prozent bis zu einer maximal Fördersumme von 8.000 Euro
- Fahrrad-Abstellanlagen (mindestens sechs Stellplätze) bis zu 80 Prozent bis zu einer maximal Fördersumme von 40.000 Euro pro Anlage
- Ladeeinrichtungen an Fahrradabstellanlagen bis zu 40 Prozent, höchstens 15.000 Prozent pro Anlage
- Innovative Projekte bis zu 80 Prozent, höchstens 50.000 Euro
- Radverkehrskonzepte bis zu 80 Prozent, höchstens 50.000 Euro.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Referat D/6: PBefG-Genehmigungsbehörde, ÖPNV-Förderung
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681/501-4230
E-Mail-Adresse: referat.d6@wirtschaft.saarland.de
Internet: www.wirtschaft.saarland.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Kauf eines Pedelecs / E-Lastenrads | Kauf eines E-Bikes / E-Rollers