Förderprogramm: EMB Energie Mark Brandenburg GmbH - Brennstoffzellen-Heizgeräte (Zuschuss)

Was wird gefördert?

Gefördert wird der Einsatz von Brennstoffzellen-Heizgeräten zur ortsgebundenen Strom- und Wärmeversorgung in kleineren Wohn- und Gewerbeobjekten.

FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind Kund*innen der EMB, die sich nach Abschluss eines Gasliefervertrages für vier Jahre an die EMB binden.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Die Förderung beträgt 500 Euro je Brennstoffzellen-Heizgerät.
  • Die Installation des Brennstoffzellen-Heizgeräts darf grundsätzlich nur durch ein zugelassenes Vertragsinstallationsunternehmen erfolgen.
Kumulierung: Eine Kombination der Förderungen ist im Zeitraum von vier Jahren nach Auszahlung des Förderbetrages ausgeschlossen.

Kontakt zur Antragstelle:

Erdgas Mark Brandenburg GmbH
Großbeerenstraße 181 - 183
14482 Potsdam
Telefon: 0331/7495-210
Fax: 0331/7495-306
E-Mail-Adresse: pfohl.st@emb-gmbh.de
Internet: www.emb-gmbh.de

Kontakt zum Fördergeber:

Erdgas Mark Brandenburg GmbH
Großbeerenstraße 181 - 183
14482 Potsdam
Telefon: 0800 0 74 95 10
Fax: 033205/260-306
E-Mail-Adresse: heizung@emb-gmbh.de
Internet: www.emb-gmbh.de

Weitere Informationen:

Förderrichtlinie
Erläuterungen
KfW-Förderung
BAFA-Förderung

Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:

Brennstoffzellen-Heizung | Brennstoffzellen-Heizung

Übersicht über alle Förderprogramme

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!