Wir verwenden Cookies für den bestmöglichen Service für Sie. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies. Alternativ können Sie die Einstellungen anpassen.
Für den täglichen Komfort sind Heizungspumpen unverzichtbar. Was viele nicht wissen: Jede zweite Heizungspumpe ist veraltet – und ein Stromfresser. Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu Umwälzpumpen.
Der Austausch alter Heizungspumpen lohnt sich. Und er wird im Rahmen von Förderprogrammen bezuschusst: 30 Prozent übernimmt der Staat! Wie das funktioniert und welche Bedingungen es gibt, erfahren Sie hier.
In Mehrfamilienhäusern sind Heizungspumpen für die Mieter kaum zugänglich. Am einfachsten kommen Mieter daher alten energiefressenden Umwälzpumpen über die Betriebsstromkosten auf die Schliche.
Ist meine Heizungspumpe überdimensioniert? Warum läuft die Pumpe ohne Pause? Unsere Experten kennen die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Heizungspumpe – und geben Tipps zum Kosten senken.
Ist die Heizungspumpe alt, wird’s meist teuer. Veraltete Pumpen treiben die Stromkosten in die Höhe. Lesen Sie, wie Sie stromfressende Pumpenoldies von energiesparenden Modellen unterscheiden.
Eine neue Richtlinie verschärft seit 2013 die Anforderungen für Heizungspumpen. Seither gilt der Energie-Effizienz-Index als Orientierungsgröße für den Stromverbrauch. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
Wie viel Euro spart der Einbau einer modernen Heizungspumpe? Worauf sollten Sie beim Kauf achten? Unsere Infografik und der PumpenCheck geben Ihnen die wichtigsten Antworten.
Die ideale Kombination für Energiesparer: Der Einbau einer Hocheffizienzpumpe und der hydraulische Abgleich sind ein unschlagbares Doppel, um mit wenig Aufwand viel Energie zu sparen.
Heizungspumpen sind oft veraltet und treiben die Stromkosten hoch. Dabei macht sich ein Austausch schnell bezahlt. Informieren Sie sich jetzt über Einsparpotenzial und Amortisationszeit.
Eine Hocheffizienzpumpe spart Energie und rechnet sich schnell. Wie schnell, das berichtet Energiesparkonto-Nutzer Krüger, der so den Verbrauch seiner neuen Pumpe dokumentiert.