Startseite > Presse > Pressespiegel
Wir in den Medien
-
14.02.2011
Millionen Mieter können sich über eine satte Rückzahlung ihrer Heizkosten freuen. Das ist das Ergebnis des bundesweiten Heizspiegels, den Deutscher Mieterbund und die gemeinnützige Beratunsgesellschaft co2online vorstellten.
zum Beitrag
-
14.02.2011
Endlich mal eine gute Nachricht für Verbraucher! Wegen gesunkener Energiekosten war Heizen im Abrechnungsjahr 2009 im Schnitt 14 % billiger! Das geht aus dem „Heizspiegel 2010“ von Mieterbund, Umweltministerium und co2online hervor.
zum Beitrag
-
14.02.2011
Im Durchschnitt hat jeder Haushalt im vergangenen Jahr 718 Euro für das Heizen ausgegeben. Damit sind die Kosten um bis zu 14 Prozent gesunken. Das geht aus dem aktuellen bundesweiten Heizspiegel 2010 hervor.
zum Beitrag
-
14.02.2011
Bislang kennen zumindest Mieter den sogenannten Mietspiegel. Inzwischen gibt es auch einen Heizspiegel. Da kann man nachschauen, ob man mit den Heizkosten so halbwegs im Rahmen liegt. SWR1 Wirtschaftsredakteurin Ruth Boekle hat sich den Heizspiegel angeschaut.
zum Beitrag
-
12.01.2011
Zwei kalte Winter in Folge, steigende Energiepreise – für das vergangene Jahr müssen Mieter mit hohen Heizkosten-Nachzahlungen rechnen!
zum Beitrag
-
Warm, aber arm: Heizen mit Strom ist teuer und klimaschädlich
06.01.2011
Nachtstrom ist fast doppelt so teuer wie Gas oder Öl. Der interaktive HeizCheck der Klimaschutzkampagne macht Einsparpotenziale für Mieter und Hauseigentümer sichtbar. Ein Themenspezial zu Heizen mit Strom zeigt irreführende Werbeversprechen von Energieversorgern und klärt auf.
zum Beitrag
-
05.01.2011
In der Service-Sendung berichtete der Deutschlandfunk über programmierbare Thermostate und welche Einsparpotenziale für die Heizkosten in ihnen stecken.
zum Beitrag
-
10.12.2010
Die SZ zeigt, wie das Heizgutachten von co2online angefordert werden kann und was Verbraucher bei der Heizkostenabrechnung beachten sollten.
zum Beitrag