Stromspiegel: mehr als 300 Euro pro Jahr sparen

Bei den Privathaushalten in Deutschland gibt es viel Potenzial zum Stromsparen und für den Klimaschutz. Das zeigt der neue Stromspiegel. Dafür hat co2online die Verbrauchsdaten von rund 290.000 Haushalten ausgewertet.

Ein Haushalt im Mehrfamilienhaus kann im Schnitt pro Jahr rund 320 Euro Stromkosten sparen. In einem durchschnittlichen Einfamilienhaus sind es sogar 410 Euro.

Für Privathaushalte in Deutschland liegt das jährliche Sparpotenzial bei insgesamt 10 Milliarden Euro. 15 Millionen Tonnen CO2 ließen sich durch weniger Stromverbrauch vermeiden. Das entspricht den durchschnittlichen Emissionen eines Braunkohlekraftwerks in Deutschland.

Stromverbrauch kostenlos prüfen und Tipps erhalten

Das Sparpotenzial je Haushalt fällt sehr unterschiedlich aus – je nach Anzahl der Personen im Haushalt, Art der Warmwasserbereitung und des Gebäudes. Auf www.stromspiegel.de können Haushalte ihren Stromverbrauch prüfen und erhalten Tipps für mehr Effizienz beim Stromverbrauch.

Zum Stromkosten-Rechner

CO2-Familie: Newsletter-Anmeldung Stickysidebar

Kopf

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!

Eingabebereich