Projektbüro Einsparzähler erneut gestartet
Das „Pilotprogramm Einsparzähler" der Bundesregierung fördert digitale Geschäftsmodelle für Energieeffizienz. Seit Januar 2021 begleitet co2online mit dem Projektbüro Einsparzähler die zweite Phase der Programmumsetzung.
Im Auftrag des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt das „Projektbüro Einsparzähler“ seit Januar 2021 die Umsetzung des gleichnamigen Pilotprogramms. Das Projektbüro ist ein Konsortium aus co2online, ÖKOTEC, ifeu, SEnerCon und DENEFF. Es wird in den kommenden ein bis zwei Jahren die Förderbehörde BAFA und die im Einsparzähler-Programm geförderten Unternehmen methodisch und organisatorisch unterstützen. Dies umfasst neben der Erstellung von Konzepten, fachlichen Gutachten und Merkblättern auch die Qualitätssicherung von Messkonzepten im Rahmen von Vor-Ort-Besuchen sowie die Durchführung von Veranstaltungen.
Erfolg lohnt sich
Seit 2016 fördert die Bundesregierung über das Pilotprogramm Einsparzähler digitale Geschäftsmodelle für Energieeffizienz. Ziel ist die Einsparung von Strom, Wärme oder anderer Energieträger mithilfe digitaler Techniken und Plattformen. Über 70 Energiedienstleister, Energieversorger oder Messtechnikanbieter setzen aktuell Einsparzähler-Projekte um. Die Geschäftsmodelle der geförderten Unternehmen richten sich an Industriekunden, private Haushalte, gewerbliche Kunden oder öffentliche Einrichtungen.
Die Besonderheit: Das Programm Einsparzähler fördert erfolgsbasiert. Ein Teil der staatlichen Zuwendung wird nur dann ausgezahlt, wenn nachweislich Energieeinsparungen erzielt wurden. Der Einbau der digitalen Zähler- und Übertragungstechnik ist im Rahmen des Programms ebenfalls förderfähig.
Bereits in den Jahren 2016 bis 2019 hat ein Konsortium aus co2online, ÖKOTEC und ifeu als „Projektbüro Einsparzähler“ das Pilotprogramm fachlich begleitet. An diese Vorerfahrung kann nun angeknüpft werden.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) administriert das Pilotprogramm Einsparzähler für das Bundeswirtschaftsministerium. Weitere Informationen des BAFA zum Pilotprogramm finden sich hier.