Neuer Ratgeber für Dämmung
Was bringt eine Dämmung? Worauf ist beim Dämmmaterial zu achten? Wo gibt es Fördermittel und Unterstützung? Fragen wie diese zur Dämmung beantwortet ein neuer Ratgeber. So kommen Sie in fünf Schritten zu mehr Komfort und weniger Heizkosten.

Hauseigentümer können mit dem Ratgeber („Leitfaden” genannt) herausfinden, welches Material und welche Methoden für ihr Wohnhaus geeignet sind. Dabei lassen sich nachwachsende, mineralische und synthetische Dämmstoffe miteinander vergleichen. Zu allen Materialien sind Angaben zu Kosten, Heizenergieeinsparung sowie Klimawirkung und Energieaufwand bei der Herstellung zu finden.
Für Fördermittel und Unterstützung durch Experten vor Ort gibt es eine interaktive Suche. Nach Eingabe der Postleitzahl werden auf der Ratgeber-Seite passende Förderprogramme und mögliche Handwerker für eine Dämmung aufgelistet.
Dämmen-Ratgeber mit Beispielen aus der Praxis
In den Online-Ratgeber sind Erfahrungen aus einem Praxistest von co2online für die Kampagne „Natürlich Dämmen” hinein geflossen. Dazu wurden fünf Hauseigentümer bei verschiedenen Maßnahmen zum Dämmen begleitet: von der kostengünstigen Dämmung der obersten Geschossdecke bis zum Dämmen des kompletten Gebäudes. Alle Beispiele für die Dämmung werden ausführlich vorgestellt: mit Fotos, Kosten und Ergebnissen.