Kooperation: Klimaschutz trifft Kaufentscheidung
co2online freut sich über eine neue Klimaschutzpartnerschaft mit idealo. Auf der Shopping- und Vergleichsplattform können Verbraucher*innen ab sofort den co2online Ratgeber StromCheck nutzen und ihr Energiesparpotenzial ermitteln. Die monatlich rund 16 Millionen Nutzer*innen sollen so bei ihren Kaufentscheidungen für Klimaschutzaspekte sensibilisiert werden.

Ob neuer Fernseher, Kühlschrank oder neue Waschmaschine – beim Kauf neuer Elektrogeräte informieren sich die meisten Menschen zunächst im Netz. Welches Gerät passt zu meinen Ansprüchen? Wo erhalte ich den günstigsten Kaufpreis? Eine beliebte Adresse ist hier die Shopping- und Vergleichsplattform idealo, die von rund 16 Millionen Nutzer*innen im Monat besucht wird. Dank einer neuen Kooperation mit co2online haben die Nutzer*innen von idealo jetzt die Möglichkeit, mit dem StromCheck direkt auf der Plattform ihren Energieverbrauch einzuschätzen und Einsparpotenziale kennen zu lernen. Dieser Einblick soll sie motivieren, die Energieeffizienz von Geräten bei ihrer Kaufentscheidung stärker zu berücksichtigen.
StromCheck auf idealo: win-win für Klimaschutz und Verbraucher*innen
„Mit idealo erreichen wir viele Verbraucher*innen genau am Point of Sale, also da, wo die Kaufentscheidung ansteht“, sagt co2online-Geschäftsführerin Tanja Loitz zur neuen Kooperation. „Unser Ziel: Verbraucher*innen für den frühzeitigen Ersatz von ineffizienten Altgeräten wie alten Kühlschränken zu motivieren und sie zu überzeugen, in hocheffiziente Neugeräte zu investieren.“
Warum sich das lohnt? Ein durchschnittlicher Kühlschrank der Energieeffizienzklasse A+++ spart beispielsweise im Vergleich zu einem 15 Jahre alten Gerät 240 Kilowattstunden und Stromkosten über rund 70 Euro im Jahr. Von diesen Einsparungen profitieren Verbraucher*innen und auch das Klima wird entlastet: Rund 140 kg CO2 pro Jahr werden in diesem Beispiel durch das Neugerät vermieden.
Lernen von Partnern für mehr Klimaschutz
Der StromCheck ist nur der Start der geplanten gemeinsamen Aktivitäten von co2online und idealo. Dazu Tanja Loitz: „idealo ist für uns ein hochspannender Partner. In einer Zeit, wo die Aufmerksamkeitsspanne im Netz immer geringer wird, können wir viel von idealo lernen und gemeinsam zu mehr aktivem Klimaschutz motivieren.“