Hauseigentümer*innen sollten sich vor Oktober um ihre Heizung kümmern. Denn freie Termine bei Fachleuten sind dann meist rar – und aktuell gibt es reichlich Fördermittel.
Ausführliche Beratung und frühzeitiges Planen sind entscheidend für eine optimale Lüftung. Das zeigt der Praxistest Wohnungslüftung. Beim Prüfen hilft ein erweiterter Online-Test.
Die sechzehn Landessieger stehen fest. Im Online-Voting wird der Energiesparmeister Gold ermittelt. Es geht um den mit 5.000 Euro dotierten Bundessieg.
Der Erdüberlastungstag 2020 fällt auf den 22. August. Wir leben also über unsere Verhältnisse. Dabei ist es oft ganz einfach, die Ressourcen der Erde zu schonen – und gleichzeitig Geld zu sparen.
Eine Umfrage unter Expert*innen zeigt: Kund*innen wissen kontrollierte Lüftung nach Einbau zu schätzen. Viele wollen aber für Beratung und Planung nicht zahlen. Fachleuten fehlen Infos.
Eine Umfrage von co2online zeigt: Die Corona-Krise hat nur wenig Einfluss auf das Modernisieren von Wohngebäuden. Besonders motivierend sind unter anderem Klimaschutz und Fördermittel.
Ein Viertel der 130 Milliarden Euro fließen in nachhaltige Lösungen wie Elektroautos, Busse, Bahnen und die Gebäudesanierung. Wir zeigen, wie Sie davon profitieren können.
Heute beginnen die Berliner Energietage – in diesem Jahr digital. co2online und das BMU laden zur Auftaktveranstaltung mit Svenja Schulze und nachmittags zu einem interaktiven Webinar ein.
Das Corona-Virus bringt auch viele Pläne für Energiesparen und Klimaschutz durcheinander. Wir sammeln passende Neuigkeiten: zu akuten Problemen und fürs langfristige Planen.
Seit dem Ausbruch des Corona-Virus fragen vielleicht auch Sie sich, wie gegen die Verbreitung von Viren vorgegangen werden kann. Lüftungsanlagen können da einen Beitrag leisten.