Die Stromkosten werden voraussichtlich weiter steigen. Die Gründe sind unter anderem steigende Nachfrage nach Strom, Stromproduktion in Gaskraftwerken und hoher Einkaufspreis.
Die KfW hat die wichtigste Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig ausgesetzt. Die gute Nachricht: Zum KfW-Programm BEG gibt es einige Alternativen.
Post vom Stromanbieter? Dann sollten Sie genau hinschauen. Denn aktuell geht es nicht nur um wenige Cent mehr pro Kilowattstunde. Oft wird es deutlich teurer.
Der Wettbewerb geht in die nächste Runde: Die 16 besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus allen Bundesländern werden gesucht. Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro zu gewinnen.
Kaminöfen sorgen für mehr Feinstaub als Auto- und Lkw-Motoren. Nun drohen strengere Grenzwerte und eine Filter-Pflicht. Auch bei Effizienz und CO2-Emissionen gibt es viel Luft nach oben.
50 Prozent der Hauseigentümer*innen wünschen sich als neue Heizung eine Wärmepumpe. Trotz Förderung vom Staat gibt es laut co2online-Umfrage ein großes Hemmnis für klimafreundliche Heizungen.
Den CO2-Preis fokussieren, PV-Anlagen auf Dachflächen ausbauen, das Mieter-Vermieter-Dilemma beenden. Die Ampelkoalition plant im Gebäudesektor vieles. Ein Überblick.