In diesem Jahr fällt der alljährliche Earth Day auf den Karfreitag. Weltweit werden wieder tolle und kreative Aktionen für Klima- und Umweltschutz stattfinden – und auch Sie könnten doch Ihr Osterwochenende einfach mal klimafreundlich gestalten.
Hamburgs erster Club-Carrotmob findet am Samstag, 9. April, statt. Getanzt und gefeiert für das Klima wird im Club Hühnerposten direkt am Hauptbahnhof. 25 Prozent des Abendumsatzes fließen in die klimafreundliche Modernisierung des Clubs.
Viele Verbrauchen wollen regionale Lebensmittel kaufen – doch was ist drin, wenn „regional“ drauf steht? Stiftung Warentest hat nachgeschaut und verschiedene Supermarktketten überprüft.
Die zehn besten Schulprojekte aus ganz Deutschland stehen fest. Über 10.000 Schüler beteiligten sich aktiv am Wettbewerb. Ab heute startet das Finale zum „Energiesparmeister Gold“. Im Online-Voting kann jeder für seinen persönlichen Energiesparmeister-Favoriten abstimmen und Preise gewinnen.
Das Thema Atomausstieg ist zurzeit in aller Munde. Doch was kann man als Einzelner tun? Gebäudesanierungen seien für eine Zukunft ohne Atomkraft unumgänglich, erklärt Christian Noll von der DENEFF. Sie helfen, Energie zu sparen und effizient zu nutzen.
Alte Heizungspumpen produzieren oft hohe Stromkosten. Wer sich einen Austausch derzeit nicht leisten kann, sollte nach Ende der Heizperiode wenigstens die Regelung abschalten, rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.
Die Ergebnisse des aktuellen Klima-Barometers auf einen Blick: Die rückläufige Medienberichterstattung lässt das öffentliche Klimaschutzinteresse sinken, das Thema Atomkraft dominiert die Medien. Das Umweltbewusstsein der Verbraucher nimmt im Bereich Mobilität zu.
Am kommenden Pfingstwochenende wird die Klimaschutzkampagne gemeinsam mit der Trinkwasserinitiative „Viva con Agua“ in die Pedale treten. Auf dem Karneval der Kulturen in Berlin sorgen sie am Sonntag, 23. Mai, mit einem Wagen, der durch reine Muskelkraft betrieben wird, für gutes Klima.
VierWende-Community: Gemeinsam erfolgreich sanieren
Sie wollen Ihr Haus modernisieren oder sanieren? Gemeinsam mit der VierWende-Community meistern Sie diese Herausforderung. Hier erhalten Sie Expertenwissen und Webinare und können sich mit Hausbesitzer*innen austauschen, die bereits erfolgreich saniert haben. Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich von der Community unterstützen.