Es sind wieder kostenlose Heizgutachten erhältlich. 66.000 Haushalte haben bereits von dem Angebot profitiert und ihre Abrechnung detailliert bewerten lassen. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt erneut.
Die Sendung „Alle Wetter” widmet sich jeden Tag einem Thema, das die Deutschen aktuell bewegt. Am Mittwochabend, 25. Januar 2012, um 19:15 Uhr dreht sich alles um unseren Energiesparmeister-Wettbewerb.
Wer trennt, der zankt! Das kommt in den besten Eckbüros vor und so bleibt auch unser Büro von Trennungsstreits nicht verschont. Streitgrund sind so genannte Wasserkalkfilter.
Das neue Jahr hat begonnen und damit startet auch der Müllblog auf www.trenntwende.de. Maria aus dem Trenntwende-Team wird in den kommenden Wochen aus dem Mülluniversum berichten und mit guten Müllvorsätzen vorangehen.
Bereits seit 2011 müssen Strom- und Gasrechnungen einfacher gestaltet sein. Ab Februar sollen sie laut Energiewirtschaftsgesetz noch genauere Angaben über den Verbrauch und die Rechte des Kunden enthalten. Ein schnellerer Anbieterwechsel wird ab April möglich.
Stefan Horner aus Kropp ist der neue Energiesparheld und ein wahrer Pionier. Als einer der ersten wurde für sein Haus und seine Verbrauchsdaten die „Energieanalyse aus dem Verbrauch“ als neue Beratungsmethode getestet.
Das Ergebnis des 17. Klimagipfels: Bis 2015 soll ein Vertrag erarbeitet werden, der erstmals alle Länder mit Reduktionspflichten belegt. Darüber hinaus beschloss die Durban-Konferenz eine zweite Verpflichtungsperiode für das Kyoto-Protokoll und den Grünen Klimafonds für Entwicklungsländer.
Verdoppelt man die Sanierungsrate in Deutschland von jetzt einem auf zwei Prozent, könnte man bis zum Jahr 2030 den Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent und den CO2-Ausstoß um bis zu 44 Prozent senken. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Shell Hauswärme-Studie.
Das IpeG-Institut hat eine Liste mit mehr als 230 verschiedenen Dämmstoffen herausgebracht. Die Datenbank gibt Planern einen umfangreichen Überblick über deren Eigenschaften, Anwendungsbereiche, Kosten und vieles mehr.