App für Handwerker: Heizungsoptimierung
Wer Geld in seine Heizanlage steckt, möchte auch wissen, was es bringt. Handwerker können ihren Kunden mit der co2online-App „Heizungsoptimierung” genau das zeigen: die Höhe des Zuschusses und das Sparpotenzial.

Für Pumpentausch, hydraulischen Abgleich und weitere Technik zur Heizungsoptimierung gibt es 30 Prozent Zuschuss vom Staat. Je nach gewählter Maßnahme sinken auch die laufenden Kosten sowie die CO2-Emissionen. Zu beidem liefert die App „Heizungsoptimierung” von co2online konkrete Zahlen.
Handwerker können die App zum Beispiel bei der Beratung vor Ort nutzen und so ihren Kunden konkrete Zahlen zur Heizungsoptimierung liefern. Außerdem können sie die Ergebnisse bequem per E-Mail verschicken.
Eingaben in die App „Heizungsoptimierung”
- Gebäudeart auswählen – Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus
- geplante Maßnahmen auswählen: Umwälz-, Zirkulationspumpen, hydraulischer Abgleich, weitere
- geschätzte Kosten eingeben (inkl. Mehrwertsteuer)
Ergebnisse der App „Heizungsoptimierung”
- staatlicher Zuschuss für die Heizungsoptimierung
- Sparpotenzial für ein durchschnittliches Ein- bzw. Mehrfamilienhaus
Geeignet ist die App vor allem für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Mehrfamilienhäuser. Sie ist sowohl für Android als auch für iOS kostenlos zu haben. Entstanden ist die Handwerker-App zur Heizungsoptimierung in Kooperation mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK).
