Startseite > Glossar
Glossar
Ecovin-Siegel
Bio-Siegel für den Traubenanbau und daraus herstellte Produkte
mehr Details
EEG/EEWärmeG
Gesetze zur Förderung Erneuerbarer Energien im Strom- und im Wärmebereich
mehr Details
Einrohrheizung
Heizsystem, in dem alle Heizkörper hintereinander durch ein einziges Rohrsystemversorgt werden
mehr Details
Emissionen
Abgabe von Stoffen und Energien an die Umwelt
mehr Details
Emissionshandel
Handel mit Zertifikaten, die zum Ausstoß einer bestimmten Menge eines Schadstoffes berechtigen, hier: von einer Tonne Kohlendioxid
mehr Details
Endenergie
Energie, die dem Verbraucher nach Abzug von Transport- und Umwandlungsverlusten zur Verfügung steht
mehr Details
Energetische Gebäudesanierung
Modernisierung zur Steigerung der Energieeffizienz eines Gebäudes
mehr Details
Energie-Contracting
Übernahme der Energieversorgung eines Gebäudes durch ein spezialisiertes Energiedienstleistungsunternehmen
mehr Details
Energieausweis
Dokument, das die Energienutzung eines Gebäudes bewertet und vergleichbar macht
mehr Details
Energiebedarf
unter normalen Rahmenbeidngungen und anhand der Gebäudedaten rechnerisch standardisierter Gebäudekennwert
mehr Details
Energieeffizienz
Aufwand-Nutzen-Vergleich: erforderliche Energiemenge an Energieträgern, um ganzjährig eine behagliche Raumtemperatur und ausreichende Warmwassermenge in einem Gebäude sicherzustellen
mehr Details
Energieeffizienz-Label
Label zur Darstellung der Energieeffizienzklassen von A++ bis G
mehr Details
Energieeinsparpotenzial
Menge an Energie, die eingespart werden kann
mehr Details
Energieeinsparverordnung
regelt den baulichen Wärmeschutz und den Einbau von Heizungsanlagen in neu zu errichtende sowie bereits bestehende Gebäude
mehr Details
Energiemix
Verwendung verschiedener Primärenergieträger zur Energieversorgung bezeichnet
mehr Details
Energiesparhaus
Gebäude, dessen Energiebedarf die gesetzlichen Anforderungen deutlich unterschreitet
mehr Details
Energiesparlampe
Leuchtstofflampe, verbraucht aufgrund von anderer bauweise weniger Energie und hält länger
mehr Details
Energieträger
Substanzen, die bei ihrer Umwandlung (z.B. Verbrennung) Energie abgeben
mehr Details
Energieverbrauchskennwert
Energieverbrauch der Raumheizung bezogen auf die Wohnfläche des Gebäudes
mehr Details
Erderwärmung
durch vermehrte Emission von Treibhausgasen beschleunigte Erwärmung des Klimas der Erde
mehr Details
Erdmitteltemperatur
globale Durchschnittstemperatur der Erde
mehr Details
Erneuerbare Energien
Energiequellen, die praktisch unbegrenzt lange zur Verfügung stehen
mehr Details
EU-Bio-Siegel
Siegel für Produkte, die entsprechend der Bio-Gesetzgebung der EU hergestellt wurden
mehr Details
Unsere Serviceangebote Online-Beratung und Tools Newsletter Medien und Infomaterial Aktuelles