Förderprogramm: Land Berlin - Effiziente GebäudePLUS (Zuschuss)

Was wird gefördert?

Gefördert wird die energetische Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden in Berlin, für die der Bauantrag oder die Bauanzeige vor dem 01.02.2002 gestellt wurde. Die Fördermaßnahmen sind in fünf Fördermodulen zusammengefasst:

  • Fördermodul 1 - Wärmeschutz der Gebäudehülle: Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmeschutzes der Gebäudehülle von bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden. Dazu zählen:
    • Dämmung der Außenwände
    • Dämmung Kellerdecke bzw. –sohle
    • Dämmung von Dachflächen
    • Dämmung der obersten Geschossdecke
    • Erneuerung oder Aufbereitung von Vorhangfassaden
    • Ertüchtigung, Ersatz oder erstmaliger Einbau von Fenstern und Außentüren und -toren
    • Sommerlicher Wärmeschutz durch Ersatz oder erstmaligen Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen.
  • Fördermodul 2 - gebäudeindividueller Sanierungsfahrplan
  • Fördermodul 3 - Austausch und Optimierung der Anlagentechnik:
    • Austausch der Heizungsanlage (sofern die Heizungsanlage älter als zehn Jahre ist)
    • Optimierung der Heizungsanlage (sofern die Heizungsanlage älter als zehn Jahre ist)
    • Gebäudenetz und Anschluss an ein Gebäude- oder Wärmenetz
    • Einbau, Austausch oder Optimierung raumlufttechnischer Anlagen
  • Fördermodul 4 - digitale Systeme: Gefördert wird der Einbau digitaler Systeme in Wohn- und Nichtwohngebäuden, z. B. Smart-Meter-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik für Heizungs-, Beleuchtungs-, Lüftungs- bzw. Klimatechnik sowie Einbindung von Wetterdaten.
  • Fördermodul 5 - Effizienzhaus: Gefördert wird die umfängliche Sanierung von bestehenden Wohngebäuden durch bauliche und anlagentechnische Maßnahmen (siehe „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG))“, die nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen erstmals das energetische Niveau eines
    • Effizienzhaus Denkmal oder Denkmal EE
    • Effizienzhaus 100 oder 100 EE
    • Effizienzhaus 85 oder 85 EE
    • Effizienzhaus 70 oder 70 EE
    • Effizienzhaus 55 oder 55 EE
    • Effizienzhaus 40 oder 40 EE

FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind

  • kommunale und private Wohnungsunternehmen
  • Wohnungsbaugenossenschaften
  • Vermietende und Investierende
  • Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)
  • selbstnutzende Wohneigentümer*innen
  • Vereine, Stiftungen sowie mildtätige und kirchliche Einrichtungen etwa für Wohn-, Alten und Pflegeheime.
Der Investitionsstandort muss in Berlin sein.

Beschreibung des Förderprogramms:

Die maximale Fördersumme je Vorhaben und Kalenderjahr beträgt für Nichtwohngebäude 500.000 Euro. Für Wohngebäude beträgt sie je Vorhaben in der Regel ebenfalls 500.000 Euro (einzelne Fördersummen siehe Richtlinie). Kumulierung: Die Kombination mit anderen öffentlichen Fördermitteln ist grundsätzlich möglich, sofern die Summe aller öffentlichen Fördermittel die Summe der förderfähigen Kosten nicht übersteigt.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Investitionsbank Berlin
Immobilien- und Stadtentwicklung
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: 030/2125-2662
Fax: 030/2125-4300
E-Mail-Adresse: immobilien@ibb.de
Internet: www.ibb.de/energie

Weitere Informationen:

Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung

Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:

Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Fensteraustausch | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Nahwärme / Fernwärme | Wärmepumpe | Einbau Solarthermieanlage | Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser | Austausch Umwälzpumpe | Austausch der Zirkulationspumpe | Hausautomation | Erneuerbare Energien Hybridheizung | Gas-Hybridheizung mit erneuerbaren Energien | Hydraulischer Abgleich | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Sanierung Nichtwohngebäude | Biomasseheizung | Heizungsmodernisierung | Wärmepumpen | Lüftung & Wärmerückgewinnung | Solarthermie | Fernwärme

Übersicht über alle Förderprogramme

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!