Förderprogramm: Klimaschutzagentur Mannheim - Förderprogramm Heizungserneuerung (Zuschuss)
Was wird gefördert?
Gefördert werden ausschließlich Maßnahmen an selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden oder Gebäuden mit wohnähnlicher Nutzung im Stadtgebiet Mannheim, die bislang auf Basis fossiler Brennstoffe (z.B. Kohle, Heizöl, Erdgas) oder Strom (Nachtspeicher, Stromdirektheizung) beheizt werden. Folgende Heizungsanlagen werden gefördert:
- Wärmepumpen zur Nutzung von Umweltwärme
- Erstanschluss des Gebäudes an die Fernwärmeversorgung.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind private Hauseigentümer*innen, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs), Vereine und Kirchengemeinden.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Der Zuschuss für Wohngebäude mit maximal vier Wohneinheiten beträgt 10 Prozent der förderfähigen Investitionskosten, maximal 3.000 Euro.
- Der Zuschuss für Wohngebäude mit mehr als vier Wohneinheiten beträgt 5 Prozent der förderfähigen Investitionskosten, maximal 5.000 Euro.
- Der Zuschuss für WEGs, Vereine und Kirchengemeinden beträgt 10 Prozent der förderfähigen Investitionskosten, maximal 7.000 Euro.
- Bei Sportvereinen muss die Förderung Dritter (z.B. Deutscher Sportbund) angegeben werden. Auf Basis einer Einzelfallentscheidung beträgt der Zuschuss bis 10 Prozent der förderfähigen Investitionskosten, maximal 7.000 Euro.
- Effizienzbonus: Umrüstung dezentraler auf zentrale Heizungssysteme, Erneuerung von Heizanlagen, die mindestens 20 Jahre alt sind und Nutzung von Erdwärme oder Grundwasserwärme bzw. Einbau von Flächenheizungen für Wärmepumpen
- Innovationsbonus für innovative Wärmespeicher- oder Heizsysteme
- Familienbonus für mittlere und niedrige Einkommen in selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern .
- Mit jedem genutzten Bonus erhöht sich die maximale Fördersumme um 1.000 Euro, höchstens jedoch auf 10.000 Euro. Der Fördersatz bleibt jeweils gleich.
Kontakt zur Antragstelle:
Klimaschutzagentur Mannheim gGmbH
D 2, 5-8
68159 Mannheim
Telefon: 0621/862 484 10
Fax: 0621/862 484 19
E-Mail-Adresse: foerderung@klima-ma.de
Internet: www.klima-ma.de
Kontakt zum Fördergeber:
Stadt Mannheim
Rathaus E 5
68159 Mannheim
Telefon: 0621/293-0
Fax: 0621/290 1590
E-Mail-Adresse: stadtverwaltung@mannheim.de
Internet: www.mannheim.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung