Förderprogramm: Nordrhein-Westfalen - Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit (Zuschuss)

Was wird gefördert?

  • Gegenstand der Förderung sind Beratungen, mit denen Ressourceneffizienzstrategien im Unternehmen implementiert werden. Diese sollen es den Unternehmen ermöglichen, die Umweltbelastung im Rahmen der Tätigkeit zu verringern und Potenziale zur Effizienzsteigerung zu realisieren.
  • Gefördert werden Vorhaben in den Bereichen Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit. Mitfinanziert werden Ausgaben für
    • innovative Investitionsmaßnahmen,
    • Studien mit Bezug zur Ressourceneffizienz,
    • Beratungen sowie
    • Messeteilnahmen mit Bezug zur Ressourceneffizienz für KMU.

FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind kleine, mittlere und große Unternehmen des privaten Rechts gemäß EU-Definition.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Die Förderung wird als Zuschuss gewährt.
  • Förderumfang und -höhe: abhängig von Art und Umfang des Vorhabens sowie von der Unternehmensgröße:
    • Investitionsvorhaben: bis zu 60 Prozent der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 25.000 Euro und maximal 15 Mio. Euro,
    • Studien: bis zu 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 5.000 Euro und maximal 7,5 Mio. Euro,
    • Beratungen: bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 2.500 Euro und maximal 200.000 Euro und
    • Messeteilnahmen: bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben, mindestens jedoch 5.000 Euro und maximal 2 Mio. Euro.
Kumulierung: Gefördert werden nur Vorhaben, die nicht bereits nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden. Eine Kumulierung mit einer EEG-Förderung ist nur möglich, wenn andere förderfähige Kosten betroffen sind.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV)
Fachbereich 17
Leibnizstraße 10
45659 Recklinghausen
Telefon: 02361/305-0
Fax: 02361/305-3215
E-Mail-Adresse: poststelle@lanuv.nrw.de
Internet: www.lanuv.nrw.de

Weitere Informationen:

Förderrichtlinie
KfW-Förderung
BAFA-Förderung

Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:

Energiemanagement | Unternehmensberatung | Energieeffiziente Produktion

Übersicht über alle Förderprogramme

Energie sparen. Kosten senken. Klima schützen.

Wir zeigen wie: Erhalten Sie die besten Tipps und News jeden Monat neu in Ihren Posteingang!