Förderprogramm: Stadt Rietberg - Förderprogramm Jung kauft Alt (Zuschuss)
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Erstellung eines Altbaugutachtens (Ortsbegehung/Bestandsaufnahme mit Modernisierungsempfehlung und Kostenschätzung) bzw. der Erwerb eines Gebäude auf dem Gebiet der Stadt Rietstadt. Das Gebäude muss das mindestens 25 Jahre alt ist (gerechnet ab Bezugsfertigstellung).
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Anspruchsberechtigt sind ausschließlich eheliche oder nichteheliche junge Lebensgemeinschaften und Alleinerziehende. Junge Lebensgemeinschaften sind Gemeinschaften, bei denen keiner der Personen das 40. Lebensjahr vollendet hat. Bei den Lebensgemeinschaften sind beide Partner anspruchsberechtigt, jeweils aber nur für die Hälfte des Förderbetrages.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Der Grundbetrag des Zuschusses beträgt 600 Euro.
- Des Weiteren erhöt sich der Betrag um 300 Euro für jedes Kind bis zum 18. Lebensjahr, das zum Antragszeitpunkt zum inländischen Haushalt des oder der Anspruchsberechtigten gehört. Sind mehrere Personen anspruchsberechtigt und haben sie zugleich für ein Kind Anspruch auf den Erhöhungsbetrag, ist bei jedem der Erhöhungsbetrag zur Hälfte anzusetzen.
- Die Förderung des Altbaugutachtens sowie der Zuschuss für den Erwerb eines Altbaus ist beschränkt auf höchstens 1.500 Euro.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
Stadt Rietberg
Bolzenmarkt 5
33397 Rietberg
Telefon: 05244/986-390
Fax: 05244/986-17390
E-Mail-Adresse: frank.jungeilges@stadt-rietberg.de
Internet: www.rietberg.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Erläuterungen
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel | Erneuerbare Energien Hybridheizung | Nahwärme / Fernwärme | Biomassenheizung (Holzpellets, Hackschnitzeln, Scheitholz) | Wärmepumpe | Einbau Solarthermieanlage | Photovoltaik | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser | Fensteraustausch