Förderprogramm: Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH - Förderung regenerative Energieerzeuger (Zuschuss)
Was wird gefördert?
Gefördert wird der Bau von Anlagen zur „ökologisch nachhaltigen Energiebereitstellung“ (z.B. Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie, BHKW, KWK, etc.) in der Stadt Weimar.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind natürliche Personen.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Die Stadt Weimar stellt Fördermittel von 10.000 Euro/Jahr zur Verfügung.
- Die Fördermittel können bis zum 31.03. des jeweiligen Kalenderjahres beantragt werden. Sofern nicht alle Mittel vergeben werden, können auch während des laufenden Jahres Anträge gestellt werden, die kurzfristig beschieden werden.
Kontakt zur Antragstelle:
Stadt Weimar, Amt für Gebäudewirtschaft
Abt. Bauverwaltung
Schwanseestraße 17
99423 Weimar
Telefon: 03643/762-252
E-Mail-Adresse: bauverwaltung@stadtweimar.de
Internet: www.weimar.de
Kontakt zum Fördergeber:
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
Industriestraße 14
99427 Weimar
Telefon: 03643/4341-0
Fax: 03643/4341-102
E-Mail-Adresse: stadtwerke@sw-weimar.de
Internet: www.sw-weimar.de
Weitere Informationen:
Förderrichtlinie
Antragsformular
KfW-Förderung
BAFA-Förderung
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Photovoltaik | Einbau Solarthermieanlage | Thermosolaranlage für Heizung und Warmwasser | Solarthermie für Warmwasser | Solarthermie für Heizung & Warmwasser | BHKW | Erdgas-BHKW | Brennstoffzellen-Heizung | Brennstoffzellen-Heizung